|
|
Gästebuch anzeigen |
Gästebucheintrag verfassen
Anzahl Einträge: 79 Anzahl Seiten: 8 1 2 3 4 5 6 Nächste › Letzte »
Kommentar
Hallo liebe Bultaco Freunde, Ich bin seit neuestem Besitzer einer neuwertig restaurierten MK3 (war mein Jugendtraum). Die steht jetzt bei mir in der Garage und ich möchte jetzt versuchen sie in Deutschland anzumelden. Denkt ihr das es möglich ist (TÜV u.s.w..)? Habe schon mal bei einer Werkstatt angefragt, die möchten ein Foto vom „Typenschild“, (gibt es nicht). Würde mich über eure Erfahrungen und evtl Tips sehr freuen. Danke im Voraus Tomas Antwort: Hallo Tomas Gratulation zur Erfüllung Deines Traums 😉 MK steht englisch für "Mark", sowas wie Version oder Entwicklungsstufe. Die Werkstatt will sicher wissen, welches Modell es genau ist. Das findest Du auf dieser Seite heraus: http://www.bultaco-club.ch/bultaco_motos.htm Gem. Liste gibt es verschiedene Modelle mit Zusatz MK3, z.B. Matador, Pursang, Lobito oder Metralla. Auf dem Typenschild steht normalerweise Marke, Modell und Seriennummer (evtl. noch Baujahr). Die Rahmennummer steht am Lenkkopf (und ab Werk steht auf dem Motor die identische Nummer). Die ersten 2 resp. 3 Ziffern der Seriennummer stehen für das Modell. Beginnt die Nummer also z.B. mit 48, ist es ein Modell 48, also eine PURSANG MK3 250 mit Baujahr 1968. Wenn Du keine Papiere hast, wird’s wahrscheinlich schwierig mit TÜV, ich habe aber keine Ahnung, wie das in Deutschland ist. In der Schweiz könnte man für Fahrzeuge, die hier einmal eingelöst waren ein Duplikat des Fahrzeugausweises bestellen. Viel Freude und Erfolg mit der Bultaco! Gruss aus dem tief verschneiten Appenzellerland Felix
Hinzugefügt: 7. Januar 2024
Kommentar
Hallo Bultaco - Fans Verkaufe eine Bultaco Matador. Papiere sind nicht mehr vorhanden. Motorrad braucht professionelle Zuwendung. Rahmennummer: JB 2100015 Motornummer: JM 21000082 Wäre schön wenn Sie in gute Liebhaberhände kommt. Bei Interesse können auch ein paar Bilder geschickt werden. Preis ist Verhandelbar. Einfach mal was bieten. Gruß Armin Schuldheis
Hinzugefügt: 9. Juli 2023
Kommentar
Hallo liebe Community, ich habe eine Bultaco Scherpa 350 mit Brief und möchte diese jetzt dem Tüv zeigen. Nun bin ich das erste Mal damit gefahren. Kann es sein das diese bei Überhitzungsgefahr abschalten? Im Trailbereich wird diese ja meist im Standgas bewegt. Meine geht nach kurzer Zeit aus, springt aber nach 10 min Abkühlung wieder tadellos an? Kennt ihr das Problem? LG Michael
Hinzugefügt: 24. Mai 2023
Kommentar
Hallo zusammen, es steht ein Bultaco Bike ohne Papiere zum Verkauf. Leider finde ich im Net unter der Rahmennummmer: 14000562 und Motor Nr: HM -18100948 kein zugehöriges Model. Es könnte sich um eine Pursang handeln. Kann mir jemand hierberi weiterhelfen ? Beste Grüße Peter Antwort: Hallo Peter Die ersten drei Ziffern sind jeweils das Modell - also Rahmen Modell 140, MATADOR MK9 350 (1975-1978) und Motor 181, FRONTERA MK10 370 (1976-1978). ![]() Beste Grüsse Felix
Hinzugefügt: 16. September 2022
Powered by PHP Guestbook - brought to you by PHP Scripts
|
Name: Neumaier Hans-Jürgen
Aus: 84036 Landshut, Sperberweg7
E-Mail: dananghack@gmx.de
Servus zusammen, verkaufe meine Bultaco Sherpa 350 Oldtimertrail, Baujahr 1972,komplett restauriert. Wollte damit an Veranstaltungen teilnehmen, nach einem schweren Unfall ist das leider nicht möglich. Meine Preisvorstellung liegt so bei4900, Euro.