|
|
Gästebuch anzeigen |
Gästebucheintrag verfassen
Anzahl Einträge: 79 Anzahl Seiten: 8 « Erste ‹ Vorherige 2 3 4 5 6 7 8 Letzte »
Kommentar
Hallo Bultaco Freunde, Ich freue mich diese Seite gefunden zu haben. Nun weiss ich wenigstens das ich eine Lobito MK 7 (175 ccm) erworben habe. Die Maschine ist nicht komplett und ich möchte sie wieder herrichten. Ich habe viele technische Fragen + fehlende Teile und würde mich über einen Kontakt zu einem "Bultaco Fachmann" freuen. Peter Weber Deutschland (0049) (0)731 7086711 Ich rufe Sie gerne Zurück. Oder: pemiwe@gmx.net (Zudem würde ich gerne wissen wie ich mit Herrn Uwe Klein aus Portugal / Gästebucheintrag / kontakt aufnehmen kann? Ich kämpfe als Computerneuling noch mit der Technik mfg und schöne Feiertage Peter Weber Antwort: Hallo Peter. Ich hab Dir per Mail die Kontaktdaten unseres Präsi geschickt und die Adresse des Schweizer Importeurs, die übrigens auch unter "Links" zu finden ist. Schöne Festtage und einen guten, kontrollierten Drift ins neue Jahr. Felix
Hinzugefügt: 24.12.2009
Kommentar
Hallo Bultacofreunde, auch ich bin froh dass es diese tolle Adresse gibt und suche auf diesem Wege Hilfe. Habe eine Alpina 250 mit NR ![]()
Hinzugefügt: 16.11.2009
Kommentar
Hallo Bultaco freunde... Super Das es diese Seite gibt ich habe eine 250 Bultaco Alpina 1971- 1974 und würde diese Gern für die Strasse zulassen habe aber nichts an papieren über die erste inverkehrssetzung. Also wer kann mir Auskunft geben wie ich das Bewerkstelligen kann. Besten Gruss Jörg
Hinzugefügt: 30.09.2009
Kommentar
Hallo Bultaco Familie Ich habe seit einiger Zeit eine Bultaco El Bandido 360 Modell 61. Mein Ziel war es damit Oldtimer Motocross zu fahren. Nun bin ich aber der Meinung das es zu schade dafür ist und habe mir eine Pursang MK8 zugelegt. Nun ist meine Frage gibt es Interessenten für die El Bandido würde sie an einen Liebhaber Verkaufen. Für Preis und Bilderanfragen könnt ihr mich per mail erreichen. Gruss Marc
Hinzugefügt: 09.04.2009
Kommentar
Hallo Sportsfreunde ! Ich kann aus gesundheitlichen Gruenden (Knochenbrueche ) nicht mehr im Gelaende herumknattern , deshalb muss ich mich von meinen beiden Bultacos schweren Herzens trennen . Habe ausserdem noch jede Menge Teile und freue mich , wenn ich jemandem helfen kann . viele Gruesse vom Uwe
Hinzugefügt: 19.02.2009
Kommentar
Hallo zusammen! Bin nach Jahren wieder auf die Idee gekommen, dass ich eine Sherpa fahren will. Habe nun eine in Teilen zu 85% erstanden und bin am aufbauen. Dank dieser Seite weis ich nun welches Modell ich aktuell besitze. Schön dass es die Seite gibt, ich hoffe dass sich hier bald mehr Interessierte treffen. Gruß Gerald
Hinzugefügt: 03.01.2009
Powered by PHP Guestbook - brought to you by PHP Scripts
|
Name: Motte
Aus: Zürich
E-Mail: zuf@gmx.ch
Hallo zusammen
Ich bin seit gestern stolzer Besizer einer Bultaco Sherpa T250, Model 158. Kann mir jemand sage, ob dieses Model in der Schweiz schon imatikuliert ist? Ich habe sie aus Frankreich für 500Fr. erhalten und sitze auf Kohle, ich muss wissen, ob ich die hier eingetragen kriege. Das Schweizer Strassenverkehrsamt hat ja bekanntlich idiotische Gesetze, wenn es darum geht, ein Motorrad in der Schweiz fahren zu dürfen, wenns noch nie da war..
Vielen, vielen Dank!
Antwort: Hallo Motte. Ich hab Deine Anfrage an einen "Experten" weitergeleitet. Viele Grüsse und frohe Festtage. Felix